ZSG - Blickpunkt - Aktuell
Rückblick in frühere Jahre - hier im Archiv nachlesen
ZSG - Infoblatt - " ZSG und wann kommst Du ? "
BSSB-Infotag - NEU " Bayern sucht die Shooting-Stars von morgen "
Neue DSB-Sportordnung - gültig ab 01.01.2018
Neue DSB-Festlegung WK-Programm - ab Sportjahr 2018-2020
Neues aus TK - Vorderschaft Änderung, Klassenänderung 2018
Neue RWK-Ordnung - gültig ab 01.10.2017
ZSG-Luftgewehr-Mannschaft am Freitag 22.02. im Spitzenkampf
auf geht´s - nach Gaimersheim
Wird es wieder ein Rekordergebnis in der Bezirksliga NordOst 1 wie gegen Biberbach ?
Michael Sawicz 396; Lea Humbold / Martin Leibig je 395 und Carima Kessel 380 Ringe.
RWK-LG-Auflage Endkampf findet am 07.03. statt
LGA-Mannschaft ZSG 1 ist ungeschlagen Meister in der Gau-Oberliga
LGA-Mannschaft ZSG 2 ist auf Platz 3 in der Gau-Oberliga
LGA-Mannschaft ZSG 3 steigt ab aus der Gau-Oberliga
LGA-Mannschaft ZSG 4 belegt Platz 4 in der Gau-Liga
ZSG nun BSSB-LandesLeistungsZentrum - BSZ-Artikel zum LLZ
zum Vergrößern klick aufs Bild
Jeden Mittwoch treffen sich hier die Mitglieder der Bezirks- und seit geraumer Zeit auch der LandesGewehrkader zum Stützpunkttraining. Das wöchentliche Kadertraining ergibt sich durch die Zusammenlegung des Bezirks- und des Landessstützpunkts. Der Stützpunkt im äußersten Norden Oberbayerns hat eine rasante Entwicklung hinter sich. Vor neun Jahren wurden gerade einmal fünf Jugendliche aus dem Gau Ingolstadt betreut, jetzt sind es16 Kaderschützen, die im Bezirks- und Landeskader stehen und den Stützpunkt Unsernherrn nutzen.
ZSG - Vorstandschaft gratuliert
seinem ZSG-Ehrenmitglied Ludwig Graf " zum 75.zigsten " zum Vergrößern - klick auf´s Bild
Gaumeisterschaft 2019 - 2.Welle - endet am 24.02.19
bisher 133 Medaillen für ZSG-Akteure - 69x Gold / 40x Silber / 24x Bronze
GAUMeisterschaft 2019 - Terminplan - online 30.07.18
GAUMeisterschaft 2019 - Starterliste - online 11.12.18 - geändert 23.12.18
ZSG-Jugend bei Gaumeisterschaften 2019 vorn dabei
ZSG-Nachwuchs glänzt mit erfreulichem Aufwärtstrend - Ergebnisse
* Goldmedaille für Lea Humbold bei Armbrust 10m - Junioren
* Goldmedaille für Lea Humbold bei Armbrust 30m-nat - Junioren
* Goldmedaille für Lea Humbold bei Luftgewehr3Stellung - Junioren II w
* Goldmedaille für Tobias Schmidl bei Luftgewehr3Stellung - Junioren II m
* Goldmedaille für Katharina Kirschenbauer bei Luftgewehr3Stellung - Jugend w
* Goldmedaille für Simon Eiglsperger bei Armbrust 30m-Match - Junioren
* Goldmedaille für Quentin Behr bei Luftgewehr - Schüler m
* Silbermedaille für Quentin Behr bei Luftgewehr3Stellung - Schüler m
* Silbermedaille für Simon Eiglsperger bei Armbrust 10m - Junioren
* Silbermedaille für Katharina Kirschenbauer bei Luftgewehr - Jugend w
* Bronzemedaille für Alexander Kirschenbauer bei Luftgewehr - Junioren I m
ZSG trauert um sein GauEhrenmitglied August Uebersezig
Unser langjähriges Mitglied August Uebersezig
ist am 05.01.2019 nach langer Krankheit für immer von uns gegangen.
Beim Bau des ZSG-Schützenheimes leistete er 180 Arbeiststunden.
ZSG trauert um sein Ehrenmitglied Josef Binder
seit 1957 war Josef Binder Mitglied bei ZSG
und wurde im Jahre 1993 zum Ehrenmitglied ernannt.
Über 580 Arbeiststunden leistete er beim Bau des ZSG-Schützenheimes
ZSG-Jahreskarte 2019 - Erwerb ab 18.12.18 bei SPL
Kann nur über die ZSG-Sportleitung erworben werden.
Nähere Hinweise im Merkblatt für Jahreskarte 2019
- siehe auch Standnutzungsgebühren 2019
Aufsichtszeiten für 2019 beachten: Di und Fr ab 18:30 Uhr
- an Sonn- und Feiertagen ab 9:30 Uhr
ZSG - Weihnachtsfeier am 22.12.18 - Beginn 18:30 Uhr
Du warst herzlichst eingeladen zur Weihnachtsfeier 2018
mit der Ehrung der Jugend-Vereinsmeister aktuelle Bilder - hier
Das Nuss- und PSSchießen ist schon vorbei - hier Ergebnisse
ZSG-Königsproklamation 2019 - "ZSG-Nacht des Sports"
"Wer dabei war, hat´s erlebt, wer nicht dabei war, hat´s verpasst"
ESM Otto Sixl erringt im Jubiläumsjahr "125 Jahre ZSG",
zum fünften Male die LuftGewehr-Königswürde - Ergebnisse zum Vergrößern - klick auf´s Bild
Horst Huber ist neuer LuftPistolenkönig und Quentin Behr "König der Jugend" -
Nur "ein" Highlight, der "ZSG-Nacht des Sports" - weitere Ehrungen
- und ohne Sportleiter geht es nicht, der 1. Sportleiter Albert Lukas ist 33 Jahre ehrenamtlich,
und ununterbrochen, für die sportliche Entwicklung bei ZSG zuständig.
Rückblick auf die Saison - ZSG-ler sammeln über alle Meisterschaften in 2018 - 223 Medaillen
ZSG-Blickpunkt - Rückblick in frühere Jahre - hier im Archiv nachlesen
Anmerkungen an info@zsgbu.de - Start www 24.08.10