Weitere Wetterkarten

Neue Mini-Hörgeräte: Endlich glasklar verstehen
Befolgen Sie diesen Tipp, um wieder kristallklar zu verstehen und in allen Situationen gut zu hören, zum Beispiel vor dem Fernseher, in Restaurants, Bars und bei Familientreffen.

Allgäu: Kurz anreisen, lange erholen
Als erstes Reiseziel in den Alpen ist das Allgäu perfekt gelegen für eine kurze Auszeit oder einen ausgiebigen Urlaub. Hier werden Erlebnis und Erholung zu Erinnerungen, die bleiben.
Unsere Reisetipps für Sie
Sie wissen noch nicht, wo die nächste Reise hingehen soll? Strand, Sonne und Meer oder lieber Berge verbunden mit einer Radtour - lassen Sie sich bei uns inspirieren.
Details zur Wetterkarte Regenradar für Europa
Das Niederschlagsradar für Europa zeigt Ihnen, wo gerade Regen oder Schnee fällt. Die Zugbahn der aktuellen Niederschlagsgebiete über Europa können Sie anhand von 15-minütigen Radaraufzeichnungen verfolgen. Dadurch kann eingeschätzt werden, ob an einem bestimmten Ort in der nächsten Zeit mit Niederschlägen gerechnet werden muss oder nicht. Das Regenradar zeigt Ihnen aber nicht nur, wo es nass wird, sondern gibt Ihnen zusätzlich Informationen über die Niederschlagsintensität. Die Niederschlagsintensität ist in 6 Stufen unterteilt, die wiederum durch verschiedene Farben auf dem Regenradar gekennzeichnet sind. Dabei repräsentieren die hellen Blautöne (bis 3,9 l/m²) leichten bis mäßigen Regen bzw. Schnee. Dunkelblau (14 l/m²) auf der Farbskala symbolisiert mäßige bis starke Niederschläge, Schauer oder eingelagerte Gewitter.
Extreme bzw. unwetterartige Niederschlagsereignisse mit heftigen Gewittern, Starkregen, Hagel oder Graupel werden in orangener (50 l/m²) und roter (80 l/m²) Farbe dargestellt. Auch die Zuggeschwindigkeit der Niederschlagsgebiete kann mit Hilfe des Radars analysiert werden, wodurch die Niederschlagsdauer abgeschätzt werden kann. Neben der Radaraufzeichnung gibt es eine Niederschlagsprognose für die nächsten 2 Stunden. So sehen Sie genau, wann und wo in Europa mit Regen oder Schnee zu rechnen ist.